Buchvorstellung „Die DDR nach der DDR. Ostdeutsche Lebenswege“
Erfurt, Café Nerly (Marktstrasse 6, 99084 Erfurt)
Am 14. November 2024
Wie wirkt die DDR-Gesellschaft bis heute im Leben der Ostdeutschen nach?Dieser Frage sind die französischen Historikerinnen Agnès Arp und Élisa Goudin-Steinmann in ihrem Buch nachgegangen. Die von ihnen mit 30 ehemaligen DDR-Bürger:innengeführten lebensgeschichtlichen Interviews lassen Nähe und Unmittelbarkeit, Zwischentöne und Differenzierungen zu – jenseits der oftmals einseitigen öffentlichen Wahrnehmung der DDR als Diktatur. Die Interviews spiegeln die Entwertung, Wiederaneignung und Aufwertung ostdeutscher Lebenswege wider und zeigen eine vielfältige Sicht auf ostdeutsche Wirklichkeiten.
Am 14. November 2024, 18.30 Uhr laden die Oral-History-Forschungsstelle der Uni Erfurt und das Point Alpha Research Institute herzlich zur Buchvorstellung mit Dr. Agnès Arpim Café Nerly ( Marktstrasse 6, 99084 Erfurt) ein.
Wir freuen uns auf interessierte Teilnehmer:innen und darauf, miteinander in's Gespräch zu kommen!