Politisierung, Demokratisierung und EU-Identität
Buchpräsentation von "Politisierung, Demokratisierung und EU-Identität. Nationale EU-Diskurse in Deutschland und Frankreich" von Claudia Wiesner.
- Hochschule Fulda Leipziger Str. 123, 36037 Fulda, Gebäude 22, Raum 302
- 15. Mai 2024
"Was eint die Europäische Union als Gemeinwesen? Warum ist es notwendig, die EU zu demokratisieren? Kann die Politisierung der EU zur Demokratisierung der EU beitragen? Warum stimmen die EU-Bürger in Referenden scheinbar gegen die EU? Und wie kann sich eine europäische Identität entwickeln?" (www.routledge.com)
Claudia Wiesner (Fulda), Vivian Seidel (PARI) und Christiane Kuller (Erfurt) diskutierten diese Fragen mit dem Publikum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThe presented book is:
Claudia Wiesner: Politicisation, Democratisation and EU Identity. National EU Discourses in Germany and France, routledge 2024