Panel "Was ist Europa? Was ist "die Welt"?

Was ist Europa? Was ist "die Welt"? Diskussion im Rahmen des Workshops "Europa in der Welt" des Fulda Centre of Transnational Governance und des Point Alpha Research Institute (PARI) Hochschule Fulda/Fulda University of Applied Sciences Leipziger Str. 123, 36037 Fulda, Gebäude 22, Raum 302 30. November 2023 Programm Claudia Wiesner, Knud Erik Joergensen

Panel "Was ist Europa? Was ist "die Welt"? mehr

Roundtable "Politik, Entpolitisierung und EU-Diplomatie""

Politik, Entpolitisierung und EU-Diplomatie Roundtable-Diskussion im Rahmen des Workshops "Europa in der Welt" des Fulda Centre of Transnational Governance und des Point Alpha Research Institute (PARI) Hochschule Fulda/Fulda University of Applied Sciences Leipziger Str. 123, 36037 Fulda, Gebäude 22, Raum 302 30. November 2023 Programm Panel des Workshops "Europa in der Welt

Roundtable "Politik, Entpolitisierung und EU-Diplomatie"" mehr

Podiumsdiskussion “Democracy after the end of the world?”

Demokratie nach dem Ende der Welt? Podiumsdiskussion im Rahmen des interdisziplinären Workshops "Demokratie und / im Anthropozän" im Point Alpha Research Institute (PARI) in Geisa, Deutschland Forschungsinstitut Point Alpha, Schlossplatz 4, 36419 Geisa 10. Oktober 17:00-19:00 Programm Die Podiumsdiskussion befasste sich mit Fragen wie: Wie hängen die aktuellen Krisen mit dem Anthropozän zusammen?

Podiumsdiskussion “Democracy after the end of the world?” mehr

Workshop "Europe in the world" in Fulda

Europa in der Welt. Ideen, Kritik und Herausforderungen Interdisziplinärer Workshop gefördert durch das Fulda Centre of Transnational Governance und das Point Alpha Research Institute (PARI) Hochschule Fulda/Fulda University of Applied Sciences Leipziger Str. 123, 36037 Fulda, Gebäude 22, Raum 302 30. November, 12.30-20.00 bis 1. Dezember 2023, 09.00-15.30 Programm Die Rolle und Position Europas

Workshop "Europe in the world" in Fulda mehr

“Reform’s Long Shadows” Internationaler Workshop

"Reform's Long Shadows" Global Reactions to Perestroika and 'Reform and Opening Up, 1978-1991 Exploratory International Workshop Geisa, Germany October 5 to October 7, 2023 Event Information Vom 5. bis 7. Oktober 2023 waren wir Gastgeber für Prof. Dr. Timothy Nunan und internationale Teilnehmer bei einem Exploratory Workshop in Geisa. Die Doppelprojekte "Reform und Öffnung"

“Reform’s Long Shadows” Internationaler Workshop mehr

Konferenz “Democracy and / in the Anthropocene”

"Democracy and / in the Anthropocene" Interdisziplinärer Workshop am Forschungsinstitut Point Alpha e.V. (PARI) in Geisa, Deutschland Forschungsinstitut Point Alpha e.V., Schlossplatz 4, 36419 Geisa 9. bis 11. Oktober 2023 Programm Der Begriff des Anthropozäns, der einst in der Geologie und Erdsystemforschung geprägt wurde, ist von den Sozialwissenschaften und der

Konferenz “Democracy and / in the Anthropocene” mehr

Roundtable "Überbrückung der Kluft zwischen der EU und ihren Bürgern" der Konferenz von DebatEU

"Überbrückung der Kluft zwischen der EU und ihren Bürgern" Rundtischgespräch zwischen Claudia Wiesner (Fulda), Thomas Berger (Europe Direct), Peter Schaub (Europa-Union), Marianne Müller (Pulse of Europe), Muriel Pluschke (Fulda) Fulda Centre of Transnational Governance 12. September, 17:00-19:00 Die Diskussion befasste sich mit den Folgen und Möglichkeiten für die EU, Verbindungen zu ihren Bürgern herzustellen. Hervorragende

Roundtable "Überbrückung der Kluft zwischen der EU und ihren Bürgern" der Konferenz von DebatEU mehr

Panel "Demokratie, Bürger und Europa" der Konferenz von DebatEU

Democracy, Citizens and Europe Panel of the Interim Conference of the Jean Monnet Network “Debating Europe” in Fulda. Hochschule Fulda/Fulda University of Applied Sciences, Leipziger Str. 123, 36037 Fulda September 12, 2023 Program Despite the efforts of the EU and national institutions, as well as intermediary actors, studies and surveys indicate a growing gap between

Panel "Demokratie, Bürger und Europa" der Konferenz von DebatEU mehr

de_DEGerman
Nach oben scrollen